JETZT
Spenden

Wie andere helfen & News

Alle Beiträge
foerderverein_krebs_kinder_freiburg_2025_narrenzunft_1
6. November 2025

Kickern für den guten Zweck - Narrenzunft Höllenbrut Friesenheim e.V. spendet 2222 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

Am 30.08.2025 veranstaltete die Narrenzunft Höllenbrut Friesenheim e.V. ein Höllenkickerturnier und spendete 2222 Euro der Einnahmen an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Wir sagen von Herzen Danke.

Weiter lesen
foerderverein-krebs-kinder-freiburg-2025-obleser-1
5. November 2025

Abschied des langjährigen Vorstands und Beirats Wolfgang L. Obleser

Mehr als 35 Jahre setzte sich Wolfgang Obleser unermüdlich für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg ein. Nun entschied er sich dazu, ehrenamtlich kürzerzutreten. Am vergangenen Samstag verabschiedete er sich bei einer Feier im Elternhaus aus seinen Ämtern.

Weiter lesen
foerderverein_krebs_kinder_freiburg_2025_1
5. November 2025

Unimog-Club Gaggenau e.V. spendet 1200 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

Anlässlich des Gersbacher Weidefestes sammelte die Regionalgruppe Hochrhein-Südschwarzwald des Unimog-Club Gaggenau e.V. Spenden für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Wir sagen von Herzen Danke.

Weiter lesen
foerderverein_krebs_kinder_freiburg_therapiezentrum_2025
4. November 2025

Therapiezentrum Kindsvater unterstützt künftig den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

Das Therapiezentrum Kindsvater in Appenweier sammelt ab sofort Spenden für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Zudem spendet es 10 Prozent der Einnahmen aus Massage-Aktionen an den Förderverein. Wir sagen von Herzen Danke.

Weiter lesen
Zitat Anführungszeichen Icon
Unvorstellbar
"Ohne Zweifel ist der Förderverein in der schwersten Zeit des Lebens, die größte Hilfe überhaupt. Nicht auszudenken, was ich ohne ihn getan hätte.“
Danke für alles
Als ich 3 Jahre alt war, war ich für längere Zeit auf Station Pfaundler. An einem Abend habe ich mit meinen Eltern im Elternhaus zu Abend gegessen und dieser Tag ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben, da ich dieses Abendessen, obwohl es eigentlich nicht besonders war, sehr genossen habe. Im Elternhaus habe ich mich nie gefühlt, als währe ich im Krankenhaus, sondern eher wie im Urlaub."
Worte einer ehemaligen Patientin
Immer schnell beim Kind sein
Es ist schon länger her, aber ich weiß noch genau wie es war. Das Elternhaus war so wertvoll für uns. Kurze Auszeit, in Ruhe duschen, immer erreichbar und schnell beim Kind sein usw. Vielen Dank dafür😘
Danke für alles
Ein kleines Wort – DANKE – findet zu Euch, weil große Worte, für alles, was wir sagen möchten zu klein wären!
Danke für alles
Vielen Dank für alles! Durch euch ist all das Furchtbare erträglicher ♥️
Das Elternhaus - Unsere Insel!
Durch das Elternhaus und die vielen verschiedenen Angebote hatten wir als Familie die Möglichkeit, in dieser nervenaufreibenden Zeit der Behandlung unserer Tochter, ein nahezu normales Leben zu führen – in einem geschützten Raum, dem Elternhaus – unserer Insel!
Starke Schulter
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für alles, was Sie für uns getan haben. Sie haben uns sehr geholfen, die schwere Zeit und das ganze Leid leichter zu bewältigen.
Einfach da
Auch in diesem Jahr möchten wir Euch Danke sagen, für die tolle Arbeit, die Ihr leistet und damit Familien wie uns, ein wenig Freude bereitet. Ihr seid toll!
Ein Ort wie eine Oase
Ein Ort wie eine Oase, um sich auszuruhen und Kraft zu tanken. Wie ein Netz, das sich aufspannt, um nicht abzustürzen.
Nähe ist wichtig
Es war so gut und wichtig in der Nähe unserer Tochter sein zu können. Sie haben ganz wesentlich dazu beigetragen, dass es uns als Familie in dieser Situation einigermaßen gut ging.
Ständiger Begleiter
Wären Sorge und Angst um das kranke Kind nicht ständiger Begleiter, so fühlte es sich bei Euch fast so an wie Zuhause.
Ab nach Hause...
Heute geht eine Zeit voller Ängste und Sorgen hoffentlich für immer zu Ende! Aber auch eine Zeit, in der wir erfahren durften, was Nächstenliebe und Mitgefühl bedeutet. Das Elternhaus mit all seinen Mitarbeitern ist eine Oase zum Wohlfühlen und neue Kräfte zu tanken.
Stets ein offenes Ohr
Für die liebevolle Aufnahme und einfühlsame Betreuung im Elternhaus bedanken wir uns herzlich. Es war schön zu wissen, dass wir mit unseren großen und kleinen Problemen vom Sozialdienst und Belegungsdienst aufgefangen wurden und jeder stets ein offenes Ohr für unsere Belange hatte. Die fünf Monate unseres Aufenthalts hier in Freiburg werden uns immer unvergessen bleiben.
Kuchen
Hut ab vor den Bäckerinnen im Elternhaus. Eure Kuchen sind besser als die vom Bäcker!

Spendenaktion starten

Hier können Sie ganz einfach Ihre eigene Spendenaktion erstellen und sie mit Ihren Lieben per E-Mail oder in den sozialen Netzwerken teilen.

Eigene Spendenaktion starten