

News
ZurückHier finden Sie in Zukunft die aktuellen Neuigkeiten rund um unseren Förderverein.
Alles kann, nichts muss
Am 15. Februar ist Internationaler Kinderkrebstag. Natürlich dreht sich im Fall einer solchen Diagnose zunächst alles um das kranke Kind. Doch auch die Geschwister der jungen Patientinnen und Patienten dürfen nicht vergessen werden.
Weiter lesenFörderverein bezahlt neues Kinder-Bronchoskop für die Kinderklinik
Eigentlich kaum zu glauben, aber leider wahr: Fast drei Monate lang konnten in der Freiburger Kinderklinik keine Lungenspiegelungen vorgenommen werden bzw. nur unter sehr erschwerten Bedingungen. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg hat nun die Kosten für ein neues Kinder-Bronchoskop übernommen.
Weiter lesen„Aufgeben war nie eine Option!“
Genau ein Jahr ist es her, als Phil Schleip (16 Jahre) aus Riegel am Kaiserstuhl die Schockdiagnose erhielt: Hodgkin-Lymphom, bzw. Lymphdrüsenkrebs. Wir haben uns mit ihm, seiner Mutter und seiner Lehrerin Frau Priesner unterhalten und erfahren, wie Phil es geschafft hat trotz aller Belastungen weiterhin die Schule zu besuchen. Heute geht es Phil wieder richtig gut. Er wird dieses Jahr seinen Schulabschluss machen und den Ausbildungsplatz ab September hat er auch schon in der Tasche.
Weiter lesenFreiburger Forschungsergebnisse mit globaler Tragweite
Einmal pro Jahr bekommen die Mitglieder des Kuratoriums für Wissenschaft und Forschung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg die einzigartige Chance hinter die Kulissen der Forschungs-Abteilung der Freiburger Uni-Kinderklinik zu blicken. Bei ihrem jährlichen Kuratoriumstreffen, diesmal bei Kuratoriumsmitglied Roland Mack im Europapark Rust, berichten Forscher und Mediziner aus Freiburg über die Entwicklungen und Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr.
Weiter lesenOberkircher Dreikönigsball: Über 1,8 Millionen Euro gesammelt
Rund 180 Gäste bei der 33. Auflage des Oberkircher Dreikönigsball zeigten sich erneut großzügig. Am Ende kam eine Spendensumme von rund 85.000 Euro für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg zusammen.
Weiter lesenFörderverein bleibt auf Kosten für Covid-Schnelltests sitzen
Freiburg. Nachdem das Sozialministerium den Antrag des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg auf eine Ausnahmeregelung für die Kostenübernahme der Covid-19-Schnelltests abgelehnt hat, kam nun, pünktlich zu Weihnachten, auch die Absage des Petitionsausschusses. Man sieht sich von Seiten des Landes nicht in der Lage dem ehrenamtlich agierenden Verein entgegenzukommen
Weiter lesenDr. Steffen Würth erhält Auszeichnung zum Ehrenmitglied des Kuratoriums für Wissenschaft und Forschung
Für seine Verdienste für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg wurde Würth vergangene Woche im Rahmen der jährlichen Spendengala zu Gunsten von „Helfen-Hilft“ im Europapark in Rust zum Ehrenmitglied es Kuratoriums ernannt.
Weiter lesenEin Wochenende voller kleiner Lichtmomente
Jedes Jahr verbringen unserer Spielstuben-Elfen ein Wochenende mit Kindern und Jugendlichen, deren Geschwister verstorben sind. So traurig der Anlass, so schön jedesmal die Erlebnisse und Erfahrungen. Ein Bericht über das Verwaisten-WE.
Weiter lesenUnimogfahren für Familien – Eine tolle Ablenkung vom Klinikalltag
Mit den starken Fahrzeugen über Stock und Stein, Geröllberge hoch und runter sausen, das ist schon ein aufregendes Erlebnis und lenkt von den Strapazen des Alltags in der Klinik ab“. Der Unimog-Tag für betroffene Familien war wieder ein großer Erfolg!
Weiter lesenIn dankbarer Erinnerung an Fritz Pleitgen
Fritz Pleitgen, der langjährige Präsident der Deutschen Krebshilfe, ist tot. Wir verneigen uns vor diesem großartigen Menschen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiter lesen