Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
Freiburger Azubiwein für den guten Zweck
ZurückIm Frühjahr 2024 hatten die Auszubildenden des Staatsweinguts Freiburg eine besonders kreative und wohltätige Aktion ins Leben gerufen: Die Lehrlinge durften nicht nur die Etiketten für einen besonderen Wein selbst gestalten, sondern auch den Erlös ihres selbst kreierten Weines an eine Organisation ihrer Wahl spenden. Dass die Wahl der Nachwuchs-Weinbauern auf den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg fiel, freut uns natürlich sehr.
Das Besondere an dieser Aktion: Die Azubis hatten die Idee, Kinder aus der Geschwisterinsel des Fördervereins zu bitten, Bilder für die Weinetiketten zu malen. "Es war uns wichtig, eine persönliche Note in unser Projekt zu integrieren", so die Auszubildenden. Die Kunstwerke der Kinder fügen sich perfekt in das Konzept des Weins ein und verleihen den Flaschen einen individuellen und herzlichen Charme.
Die drei Weine, die unter der Aufsicht und mit viel Hingabe von den Azubis produziert wurden, sind letztes Jahr in einer limitierten Auflage erschienen. Der Verkaufserlös betrug am Ende unglaubliche 3.201,19 Euro, die noch im Dezember persönlich von den Auszubildenden an Ivana Vukovic vom Förderverein übergeben wurden. Frau Vukovic erklärte den Gästen bei einer Führung durch das Elternhaus ausführlich die Arbeit und das Wirken des Fördervereins für alle betroffenen Familien mit schwerstkranken Kindern.
"Die Entscheidung, das Projekt dieses Jahr dem Förderverein zugutekommen zu lassen, haben wir getroffen, weil uns die Arbeit und die Projekte des Vereins sehr am Herzen liegen", erklärten die Azubis des Staatsweinguts Freiburg. "Jetzt sind wir noch einmal mehr überzeugt und freuen uns, mit unserer Aktion einen kleinen Beitrag geleistet zu haben."
Wir sagen nochmals vielen HERZLICHEN DANK für diese außergewöhnliche Aktion, an der auch unsere Geschwisterkinder großen Spaß hatten.
Freiburg, 07.01.2025