JETZT
Spenden
wie-andere-helfen-center
Spendenaktion organisieren... Und Kindern helfen!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
wie-andere-helfen-right

Wie andere helfen

Zurück
DSC05789-07
31. Dezember 2015

Radeln für einen guten Zweck

In einer schweißtreibenden Aktion haben die Donnerstagsradler vom RMSV Niederschopfheim am Samstag und Sonntag beim Hallenmasters vom Sportverein Niederschopfheim 12 Stunden auf 5 Spinningrädern verbracht. Hierbei wurden von den Radlern und Besuchern Spenden gesammelt, die dem Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg zugutekamen. Insgesamt kamen so 1231 Euro zusammen; 34 Radler und Radlerinnen hatten sich an dieser Aktion beteiligt. Auch Christina Obergföll, die sich ebenfalls für den Förderverein und seine Arbeit engagiert, hat sich sehr über die Spende sehr gefreut.

Weiter lesen
Spende_SMV_walter_eucken_30012015
23. Dezember 2015

Aktive SMV des Walter-Eucken-Gymnasiums

Die SMV des Walter-Eucken-Gymnasiums Freiburg überreichte vergangenen Freitag, 06.02.2015, Herrn Claus Geppert, dem Vertreter des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg, einen Scheck in Höhe von 850 Euro im Beisein der Schulleiterin Frau Claudia Feierling. Wiederum wurde der Betrag beim Adventsbasar erlöst, den die SMV Anfang Dezember letzten Jahres im Schulgebäude in der Glümerstraße organisiert hatte. Die SMV wurde vertreten durch Hakan Albayrak, Rico Fucci, Fabian Janßen, Marcel Junker, Bieta Kheirkhah, An Nguyen, Kerem Okay, Sarah Tritschler, Leon Wohleb sowie durch die Verbindungslehrerin Isabell Löhle.

Weiter lesen
wlo-fvkk-winden-jan2015
23. Dezember 2015 Hofladen Löscher

Großes Engagement für krebskranke Kinder

Zum 4. Mal bereits gab es in Winden einen sehr erfreulichen Moment: 4.000 €uro wurden im Hofladen Löscher für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg als Spende übergeben. Im Dezember hatte die Jugendkapelle in der Kirche zu einem Benefizkonzert eingeladen. Vorher war fleißig geprobt worden und die Jugendleiterin Ilka Hauns und die Dirigentin Monika Gutmann konnten sich stolz bei diesem Benefizkonzert präsentieren. Eintritt war nicht gefordert, aber nach Abschluss gab es nicht nur die gewünschte Anerkennung, sondern im Spendentopf konnten 1.000 Euro gezählt werden. Nach dem Benefizkonzert hatte Familie Thomas Löscher in ihren Hofladen eingeladen und dort machten die Besucher wieder regen Gebrauch von den angebotenen Köstlichkeiten. So war es auch kein Wunder, dass beim Kassensturz die beachtliche Summe von 3.000 €uro zusammen kam.

Weiter lesen
kopp metall
23. Dezember 2015 KOPP-Metall

Verzicht auf Geschenke bringt 3000€-Spende von Kopp-Metall

'Spende anstelle von Geschenken' hieß auch bei der Firma KOPP-Metall in Emmendingen das Motto, unter dem 3000,- € an den Förderverein übergeben worden sind.

Weiter lesen
tombola edeka 2015
20. Dezember 2015 E-Center Offenburg

135.000€ - Rekordspende vom E-Center Offenburg

Mit der 17. Weihnachtstombola landete das Organisationsteam um Josef Tetz und Franz Bähr ein schier unglaubliches Spendenergebnis. Unterstützt von Familienmitgliedern und einer engagierten Helferschar boten die „Macher“ in der Zeit vom 16.11. bis 5.12. neben dem Losverkauf (10.000 Gewinne und 33 Haupttreffer) eine ganze Palette von Sonderaktionen an, über die man nur staunen konnte:

Weiter lesen
feger
20. Dezember 2015 Edgar Feger GmbH

Edgar Feger GmbH mit 5000€-Spende

Eine feste Größe im Spendenaufkommen des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg stellt der alljährliche Spendenscheck der Fa. Edgar Feger GmbH dar. Bereits seit 15 Jahren trägt das Unternehmen dazu bei, dass Familien mit schwerstkranken Kindern aus der Region und darüber hinaus, im Elternhaus eine Möglichkeit für eine optimale Betreuung der jugendlichen Patienten finden.

Weiter lesen
ARZ Freiburg
20. Dezember 2015 Narro-Gruppe Oberkirch e.V.

Narro-Gruppe Oberkirch e.V. hilft!

Wie jedes Jahr veranstalten die Narros eine Weihnachtsfeier, diese fand im November 2014 bei Familie Halter in Ödsbach statt. Die Kinder und Jugendlichen wurden wieder reich vom Nikolaus beschenkt. Dabei kam eine grandiose Tombola zu Stande, wobei sich die Narro-Gruppe e.V. Oberkirch bei allen Geschäften in Oberkirch recht herzlich für die vielen, tollen Spenden bedanken möchte. Diese Sachspenden führten zu einem super Ergebnis. Die Jugend-und Kinderleiter mit Obernarro Carmen Kern fuhren am 16.01.2015 nach Freiburg in das Elternhaus der Kinder Krebsklinik und konnten dort stolze 800 € an Herrn Johannes Bitsch für den Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg, übereichen. Nach einer ausführlichen Führung durch das Elternhaus,durch Herrn Bitsch, fuhren die Narros mit einem guten Gefühl, geholfen zu haben, wieder nachhause .

Weiter lesen
Klasse 8a_2_d
9. Dezember 2015

Schüler der Realschule Oberkirch spenden für den Verein krebskranke Kinder in Freiburg.

Das WVR-Projekt (Wirtschaft, Verwalten, Recht) der Klasse 8a der Realschule Oberkirch mit ihrer Klassenlehrerin Frau Streif, war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil ein großer Betrag zusammengekommen ist, sondern weil das Geld auch sinnvoll für den Förderverein krebskranke Kinder e.V. in Freiburg i. Br. gespendet werden konnte.

Weiter lesen
spraul 2
8. Dezember 2015 Spraul GmbH

Spraul GmbH engagiert sich für das Elternhaus

„Spenden statt Schenken“ unter diesem Motto engagierte sich die Firma Spraul GmbH beim Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg. Die Entscheidung fiel zugunsten dieses Projektes, nachdem sich der Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens, Daniel Spraul, zusammen mit seiner Frau , persönlich einen Eindruck über die Arbeit im Elternhaus vor Ort in Freiburg verschafft haben.

Weiter lesen
csm_Erlacher_FRIAS1_dee6c91859
4. Dezember 2015

1,5 Millionen Euro gegen den Zelltod

Dr. Miriam Erlacher vom Universitätsklinikum Freiburg erhält höchste Nachwuchs-Förderung der Europäischen Union Die Kinderärztin Dr. Miriam Erlacher von der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Freiburg wird mit einem ERC Starting Grant der Europäischen Union in Höhe von 1,5 Millionen Euro für fünf Jahre unterstützt. Der ERC Starting Grant ist die höchste Förderung der Europäischen Union für junge Wissenschaftler. Dr. Erlacher untersucht, wie ein krankhaft verstärkter Zelltod Blutkrankheiten und letztlich Leukämie auslösen kann. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist sie weiterhin als Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin tätig.

Weiter lesen