
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückMax Hirt erfolgreich für krebskranke Kinder aktiv
In den Wochen vor Weihnachten muss Inge Hirt aus der Klengener Arenbergstraße in den Keller gehen, wenn sie ihren Ehemann Max sehen will. Dort ist der Ruheständler und stets unermüdliche Bastler beschäftigt, um Holzartikel anzufertigen, die er auf Advents- und Weihnachtsmärkten verkauft. Den Erlös – das steht schon vorher fest – bekommt der Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg. In diesem Jahr übergab Hirt eine Spende in Höhe von 1200 Euro, dazu noch eine mit Kleingeld gut gefüllte Spardose.
Weiter lesenFreude über eine Großspende für den Förderverein
Doppelten Grund zur Freude bei Stefan Mross: Der Sänger und Fernsehmoderator (»Immer wieder sonntags«) wurde zum zweiten Mal Vater – Paula heißt das Mädchen. Und der 38-Jährige ließ es sich trotz aller Vaterfreuden nicht nehmen, persönlich einen Spendenscheck über 9.932 Euro an den Kuratoriums-Vorsitzenden des Fördervereins krebskranker Kinder,Werner Kimmig, und das Vorstandsmitglied Bernd Rendler, zu überreichen.
Weiter lesenGroßzügige Spende für krebskranke Kinder
Auch in diesem Jahr setzt Familie Lang von der Firma Gerhard Lang, Schrott- und Metallrecycling, Gaggenau, ihr soziales Engagement weiter fort. So konnte vor wenigen Tagen das in Baden-Baden lebende Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, Wolfgang L. Obleser, von diesem Unternehmen einen Spendenscheck über 3.000 € in Empfang nehmen.
Weiter lesenInternationale Auszeichnung für Prof. Brandis
Prof. Matthias Brandis, viele Jahre in der Verantwortung als Ärztlicher Direktor der Uni-Kinderklinik und später als Leitender Ärztlichen Direktor der Universitätsklinik Freiburg, wurde in Shanghai mit dem „IRA GREIFER AWARDS“ der Internationalen Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie ausgezeichnet.
Weiter lesenKirchenkonzert mit toller Resonanz
Der Erfolg ist sensationell.“ Bernd Rendler, Vorstand des Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg zeigte sich überwältigt von der Höhe der Spende, die der Männerchor Renchtal als Ergebnis seines Kirchenkonzerts überreichen konnte.
Weiter lesenAbschied von Frau Gretel Sillmann-Richter
Verabschiedung durch Vorstandschaft, Elternhausteam und Klinikleitung Am 31.10.2013 hat sich Frau Diplom- Sozialarbeiterin Gretel Sillmann-Richter nach 27 Jahren treuem Dienst für die betroffenen Familien im Beisein von Frau Professor Niemeyer und Herrn Professor Kontny in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Sillmann-Richter hat in den Jahren 1986 bis heute die Arbeit im Elternhaus und die Zusammenarbeit mit der Kinderklinik aktiv gestaltet und auch die Arbeit auf Vorstands- und Vereinsebene sehr stark mitgeprägt; durch ihre Kompetenz und ihr breit gefächertes Wissen wurde sie allen Orts zu einer angesehenen und hoch geschätzten Gesprächs- und Verhandlungspartnerin.
Weiter lesenKuratoriumssitzung im Europapark - Hilfe von der Basis
Seit 1996 gibt es im „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg“das „Kuratorium für Forschung und Wissenschaft“. Das Gremium um denOberkircher TV-Produzenten Werner Kimmig hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Krebsforschung an der Freiburger Universitätsklinik zu fördern und zu unterstützen. Zu diesem Zweck haben die rund 50 Kuratoriumsmitglieder im vergangenen Jahr fast 700.000 Euro an Spendengesammelt. Ein Teil des Geldes fließt aktuell in eine groß angelegte Studie über die Ursachen der Schweren Aplastischen Anämie (SAA).
Weiter lesenOhne Treyer-Paletten GmbH wäre vieles nicht machbar
Seit mehr als einem Jahrzehnt stellen die Weihnachtsspenden der Fa. Paletten-Treyer im Spendenaufkommen des Fördervereins für krebskranke Kinder eine unverzichtbare Größe dar. Anstatt Geschäftspartner mit einem Präsent zu bedenken, überweist das familiengeführte Unternehmen aus Bad-Peterstal seit 1999 zum Jahresende immer den stolzen Betrag von 10.000 €.
Weiter lesen1040€-Spende anlässlich Betriebsjubiläum
Aus Anlass des 40-jährigen Dienstjubiläums bei der Fa. Roche Pharma AG in Grenzach bat Frau Heidi Hotz Arbeitskollegen und Gäste darum, anstatt eines Jubiläumsgeschenkes Geld für einen sinnvolleren Zweck, sprich den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg zu spenden.
Weiter lesenGeburtstagsspende des Ehrenmitgliedes Volker Wagner
Mit einem herzlichen Händedruck bedankte sich die Ärztliche Direktorin der Uni-Kinderklinik in Freiburg, Prof. Niemeyer, am Rande der jährlichen Kuratoriumssitzung bei Volker Wagner für einen Spendenscheck über 5000 €. Einmal mehr hat das Ehrenmitglied des Kuratoriums einen privaten Anlass für einen Spendenaufruf genutzt. Aktueller Anlass diese Mal war sein 75. Geburtstag vor wenigen Wochen. Die Krebsforscherin aus Freiburg erinnerte daran, dass der sozial engagierte Fabrikant aus Renchen über zwei Jahrzehnte hinweg zu den treuesten Unterstützern verschiedenster Projekte zählte.
Weiter lesen