JETZT
Spenden
wie-andere-helfen-center
Spendenaktion organisieren... Und Kindern helfen!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
wie-andere-helfen-right

Wie andere helfen

Zurück
munster
28. November 2013

Spende der Freiburger Münstermarktbeschicker

Am Samstag, 20. Oktober hatten wir Besuch von den Beschickern der Nordseite des Freiburger Münstermarktes, welche uns einen herrlichen Scheck in Höhe von 3.170 Euro überreichten. Der Betrag entspricht den Einnahmen des Herbstfestes vom 6. Oktober 2012. Mit dieser Aktion hatten die Marktkaufleute erstmals mit einer Tombola und mit saisonalen und regionalen Produkten wie Apfelküchle, Suppenkanone, Zwiebelkuchen, neuem Süßen und Herbstblumensträuße für den Münstermarkt geworben.

Weiter lesen
Unimog2
26. November 2013 Rieger, Unimog-Freunde Schwarzwald-Baar

Aufregende Fahrt im Unimog

Aus Hüfingen, Furtwangen, Kandern, Freudenstadt, Emmendingen, Bonndorf, Singen, Waldachtal und Rheinzabern waren sie angereist, die neun krebskranken Kinder und ihre Familien. Erwartungsvoll traf man sich auf dem Gelände der Firma Riegger Straßen- und Tiefbau im Brigachtal, wo die Fahrzeugungetüme schon bereit standen. Eingeladen hatten die Mitglieder des Unimog-Clubs Gaggenau/Schwarzwald-Baar.

Weiter lesen
image001
20. November 2013 EDEKA Südwest, Schwarzwald-Sprudel

Stolzes Ergebnis einer Benefizveranstaltung in Baden-Baden

Am Freitag, 19.Oktober 2012, fand im Kurhaus Baden-Baden tagsüber das Internationale Wirtschaftsforum mit hochkarätigen Referenten statt. Motto: Wie sieht das Auto der Zukunft aus“. Am Abend hatte der Veranstalter, Dr. Reinhard Hofmann, zur 6. Business-Night ins Kurhaus eingeladen. Unser Kuratoriumsmitglied, Wolfgang L. Obleser, Baden-Baden, hatte es erreicht, dass unser Förderverein als begünstigte Institution dabei war. Es wurden Business-Awards verliehen:

Weiter lesen
Herrenknecht_spende
12. November 2013

Dr. Martin Herrenknecht hilft Kindern

Großspende in Höhe von 87 000 Euro zugunsten der Freiburger Universitäts-Kinderkrebsklinik Freiburg. »Herzlichen Dank für die Großspende. Für uns ist das ein unglaublicher Vertrauensbeweis«, freute sich gestern Bernd Rendler aus Oberkirch, Kuratoriumsmitglied im Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg, gestern bei der Scheckübergabe in der Uni-Klinik Freiburg. »Deshalb habe ich hierher gespendet und nicht nach Brüssel, nicht dass die das Geld dann noch nach Griechenland schicken«, scherzte Martin Herrenknecht. Der Weltmarktführer bei Tunnelvortriebsmaschinen aus Schwanau-Allmannsweier hatte am Samstag, 7. Juli, in der Offenburger Oberrheinhalle mit mehr als 2000 hochkarätigen Gästen aus 38 Ländern, darunter viel Prominenz, 35-jähriges Firmen¬bestehen und seinen 70. Geburtstag gefeiert.

Weiter lesen
PICT3519
12. November 2013 Confiserie Gmeiner

Süße Spende der Confiserie Gmeiner

Sicherlich der Höhepunkt bei den Veranstaltungen des Oberkircher Vereins 'Gemeinsam aktiv für Kinder' war der Besuch der Confiserie Gmeiner. Die beiden 'Profis' Patrick und Thorsten führten die jugendlichen Teilnehmer mit einem Schokoladenseminar in die Welt der Köstlichkeiten ein. Es war ein besonderes Vergnügen in Handarbeit unter fachkundiger Anleitung selbst aktiv zu werden.

Weiter lesen
Obk_Steinhof-Indoor-12_alle
4. November 2013

Steinhofaktion erzielte über 11.000€ Spende

Oberkirch (m). Bereits zum 6. Mal führte letzten Samstag das Gesundheitszentrum Steinhof den Indoor-Cycling-Marathon '1000 Kilometer für Freiburg' zugunsten des Fördervereins krebskranker Kinder durch. Christian Meier und sein Helferteam hatten auf dem Parkplatz vor dem Gesundheitszentrum in oberkirch einen großen Pavillon aufgebaut, in dem Teilnehmer von 31 Firmen, Einrichtungen und Verwaltungen zugunsten krebskranker Kinder in die Pedale traten, weitere 11 Mannschaften gingen am Steinhof in Kehl an den Start.

Weiter lesen
kandern_feuerwehr_III_26092012
3. November 2013 Freiwillige Feuerwehr Kandern

FW Kandern aktiv für Freiburg

Am 21.09.2012 hatten wir Besuch von der freiwilligen Feuerwehr aus Kandern. Anlässlich ihres 150 jährigen Bestehens waren im Rahmen des Festwochenendes 14.-16.07.2012 Jubiläumsplaketten verkauft worden, deren Verkaufserlös von 1500 € nunmehr an das Elternhaus in Freiburg übergeben wurde.

Weiter lesen
Re_TC-Vip-Turnier_12
3. November 2013 TC Renchen

Prof. Dr. Udo Kontny gefragter Doppelpartner in Renchen

Bereits zum 6. Mal lud der TC Renchen am Sonntag zum Benefizturnier zugunsten des Fördervereins 'Hilfe für krebskranke Kinder' ein. Bei kühlem, aber trockenem Wetter hatten sich wieder gut 20 Teilnehmer im Alter von 16 bis76 Jahren eingefunden, einige zum ersten Mal, andere waren von Anfang an dabei. Durchgeführt wurde auf insgesamt fünf Plätzen wieder ein Doppelturnier mit unterschiedlichen Besetzungen, jeder Teilnehmer hatte die Chance, fünfmal zum Einsatz zu kommen. Regelmäßig mit dabei ist der spielstarke Oberarzt der Kindertumorstation in Freibur, Prof. Udo Kontny

Weiter lesen
tischtennis
3. November 2013

Tischtennis für einen guten Zweck

Zum nunmehr dritten Mal hat am 8. September der 10 fache Ringer-Senioren-Weltmeister Adolf Seger zusammen mit Gerolf Staschull zum Tischtennisturnier für unseren Förderverein und das Elternhaus aufgerufen. Viele waren bei Kaiserwetter seinem Ruf gefolgt - so daß sich die Teilnehmerzahl von 32 im vergangenen Jahr auf knapp 70 mehr als verdoppelt hat.

Weiter lesen
kurbis
3. November 2013

Tolle Spendenidee von Jugendlichen

„Kürbisse zu verspenden“ so war der Titel einer großartigen Idee unserer vier neuesten kleinen Spender: Jonas, Lukas und Maximilian Hamm aus Schwanau sowie eines Freundes aus der Nachbarschaft. Großartig war auch das Interesse der Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch ihre Spenden die Aktion zu dem sagenhaften Ergebnis von 250.- € führten.

Weiter lesen