
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückTolle Geburtstagsspende von Meinrad Schmiederer
Im Rahmen der traditionellen Nikolausfeier im Relais&Chateaux-Hotel Dollenberg übergab der Hotelier Meinrad Schmiederer einen Scheck in Höhe von 30.000 €. Bei Prof. Udo Kontny von der Kinderklinik Freiburg und dem Vorstandsmitglied des...
Weiter lesenDagmar Kögel Ehrenmitglied im Kuratorium
Im Rahmen der Galaveranstaltung im Europapark Rust zeichnete Werner Kimmig Dagmar Kögel als Ehrenmitglied des Kuratoriums aus. Sie hatte – zusammen mit ihrem Mann, Karlheinz Kögel-eine Idee aus Amerika mit nach Deutschlang...
Weiter lesenTombola mit Rekordgewinn von 100.000 €
Es ist kaum zu glauben. Die Spendensumme aus der Weihnachtstombola im E-Center in Offenburg, die dem Förderverein für krebskranke Kinder überreicht werden konnte, beläuft sich über die Rekordsumme von 100.000 €. Ein...
Weiter lesenGlänzende Gala im Europapark
Helfen hilft!“ – unter diesem Motto setzt sich der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. bereits seit über 30 Jahren für die kleinen Patienten der Freiburger Kinderonkologie ein. „Kindern helfen“ - diese...
Weiter lesenTolle Aktion in Sinzheim-Winden: 6.000 Euro
Es war schon eine gewaltige Überraschung, als Angelika und Thomas Löscher aus Sinzheim-Winden nach ihrem Adventsfest am eigenen Hofladen den Kassensturz machten: 6.000 Euro konnten gezählt werden. Die ganze Familie, viele Helfer,...
Weiter lesenWiederholte Spende aus Schwanau
Bürgermeister Wolfgang Brucker und Martina Stahl vom Organisationsteam des Ferienprogramms überreichten auch dieses Jahr einen 1100-Euro-Spendenscheck an Hans-Peter Vollet, Vorsitzender des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg. Bei der Übergabe lobte Bürgermeister Brucker das bürgerschaftliche Engagement beim Kinderflohmarkt. Die Tisch- und Standgebühren sowie der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen bei der Auftaktveranstaltung in der Rheinauenhalle wurden dem Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg zur Verfügung gestellt. Ebenso dankte er den Vereinen, Organisationen und Privatpersonen, die den Organisationsbeitrag der Gemeinde für die einzelnen Programmpunkte als Spende dem guten Zweck zur Verfügung stellten.
Weiter lesenNikolausüberraschung für krebskranke Kinder
Es ist nicht das erste Mal, dass Claudia und Martin Lang vom international tätigen und renommierten Recyclingunternehmen Gerhard Lang Gmbh &Co.KG aus Gaggenau zum Stift greifen und einen Scheck für einen besonders guten Zweck ausstellen. Am Nikolaustag durfte Wolfgang L. Obleser aus Baden-Baden, Vorstandsmitglied vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, wieder einen Besuch auf dem großen Werksgelände in Gaggenau machen und einen Superscheck über 3000 Euro entgegennehmen. Schon seit Jahren verfolgt Familie Lang die Arbeit dieses Fördervereins, der in Freiburg direkt neben der Universitätskinderklinik ein Elternhaus für die betroffenen Familien unterhält. Diese segensreiche Einrichtung hat der vor über 30 Jahren gegründete Förderverein allein aus Spendenmitteln gebaut und trägt auch die laufenden Unterhaltskosten. Und vielen Mitmenschen ist nicht bekannt, wie wichtig dieses Elternhaus gerade für betroffene Eltern krebskranker Kinder auch aus dem Raum Baden-B
Weiter lesenTreue Spender aus Welschensteinach
Am 14.September hatten wir wieder einmal Besuch aus Welschensteinach. Wie schon so oft hatte Frau Ottilie Malinowski, Hebamme aus Welschensteinach, unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Edelmann die Aktion 'Bewegung rund um Welschensteinach' organisiert und durchgeführt.
Weiter lesenFa. Treyer–Paletten GmbH – ein zuverlässiger Partner
Die Entscheidung der Familie Hoferer anstatt den jährlichen Weihnachtspräsenten für Geschäftspartner einen Spendenscheck an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg zu übergeben, ist für die ehrenamtlich geführte Organisation ein absoluter Glücksfall. Die...
Weiter lesen'Gemeinsame Idee' erbrachte 1000 Euro für den 'Förderverein Krebskranke Kinder e.V.' in Freiburg
Am vergangenen Montag vormittag besuchten Carmen Fieser und Monika Boser von der Volksbank Kinzigtal eG zusammen mit Marion Rodaro vom Friseursalon Reutter in Schiltach den Leiter der Geschäftsstelle 'Förderverein Krebskranke Kinder e.V.' in Freiburg, Herrn Claus Geppert, in seinem Büro im 'Elternhaus' der Kinderkrebsklinik in Freiburg. Die vier Frauen Carmen Fieser und Monika Boser von der Volksbank, Marion Rodaro vom Friseursalon Reutter und Claudia Schleckmann vom life-Modeladen in Wolfach hatten im September die gemeinsame Idee bei einer von der Volksbank Kinzigtal eG organisierten Veranstaltung, einem "Frauen-Event" in der Aquademie in Schiltach zusätzlich noch eine Verlosung zu organisieren, deren Erlös diesem Zwecke zugute kommen sollte. Die Preise der Verlosung wurden allesamt von den Häusern Volksbank Kinzigtal eG, life-Modeladen, Salon Reutter, sowie dem Frauenfigur-Center in Schenkenzell und der Fußpflegepraxis per pedes gestiftet. 130 Frauen aus dem Geschäftsgebiet
Weiter lesen