
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückScheckübergabe
Während der Reckenberger Landtage Anfang August fanden u.a. ein Malwettbewerb sowie mithilfe der Traber-Familie (die den Sommer über im Steinwasenpark gastiert) Seiltanzen für Jedermann statt. Jeder Teilnehmer konnte einen kleinen Obolus entrichten,...
Weiter lesenGroße Hilfe mit Säge, Holz und Pinsel
Max Hirt bastelt unermüdlich und hilft so erneut dem Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg Holz, Säge, Pinsel und Farbe sind die Utensilien, die der Brigachtaler Max Hirt verwendet, um Geld für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg zu sammeln. Jetzt übergab der rüstige Rentner und leidenschaftliche Bastler erneut eine Spende an die Unterstützergemeinschaft in Höhe von 1 650 Euro.
Weiter lesenSG Schweighausen übergab 8.000 €-Spende
Der Förderverein für krebskranke Kinder darf sich über eine Spende der Sportgemeinschaft Schweighausen in Höhe von 8.000 Euro freuen. Nach dem ersten Punktespiel der Kreisliga A Süd begrüßte Vorsitzender Damian Göppert das Vorstandsmitglied im Kuratorium und für Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Bernd Rendler. Rendler, der wie alle seine Vorstandskollegen des Vereins ehrenamtlich arbeitet schilderte kurz die Aktivitäten des Fördervereins. Die Zahlen die er vorlegte zeigen das unwahrscheinliche Engagement das hier an den Tag gelegt wird.
Weiter lesen1000 km für Freiburg - jetzt anmelden
Indoor-Cyclin 1000 km für Freiburg Am Samstag, den 26. September, ab 9.00 Uhr ist es wieder soweit. Nach den tollen Erfolgen in den vergangenen Jahren startet dann wieder der IV. Indoor-Spendenmarathon
Weiter lesenEttenheimer Realschüler spenden für Freiburg
Spende an den Förderverein Krebskranke Kinder in Freiburg Ettenheim: Nicht nur an sich selbst gedacht haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 b der Städtischen Realschule im August-Ruf-Bildungszentrum, als sie im Rahmen ihres themenorientierten Projektes „Wirtschaften, Verwalten, Recht“ ihr Ziel erfolgreich erreichten, mit ihrem Einsatz tatsächlich auch etwas zu erwirtschaften. Die „Vermarktung“ der diesjährigen Theateraufführungen der Schultheater-AG („Mord in Queen’s Garden“) stellte für die Siebtklässler eine große Herausforderung dar, schließlich galt es alle möglichen Werbetrommeln für die interessante Schüleraufführung zu rühren, die Besucher an den beiden Aufführungsterminen zu bewirten, Ideen auf ihre Machbarkeit, vor allem auch Finanzierbarkeit zu prüfen – und schließlich dann auch umzusetzen.
Weiter lesenGroßartiges Spendenergebnis bei Spendengala in Wehr
Die von Gabriele und Helmut Probst initiierte und mit großem Engagement organisierte Benefizveranstaltung in der Stadthalle von Wehr wurde mit einem Spendenergebnis von 20.500 € belohnt. Das rührige Ehepaar hatte bereits im Jahre 2008 den Abschied vom Berufsleben von Helmut Probst für eine Veranstaltung genutzt und damals einen Spendenbetrag von 15.000 € erzielt. Unterstützung fand das Ehepaar durch Promis aus dem Sportbereich mit denen sie zum Teil langjährige Bekanntschaft verbindet. So fanden sich namhafte Akteure wie Sabine Spitz, Georg Hettich, Erich Kühnhackl, Joachim Reil, Michaela Schmidt, Stefanie Faisst, sowie die Boblegenden Wolfgang Zimmerer, Stefan Gaisreiter, Peter Utzschneider und Georg Großmann spontan bereit, sich in den Dienst der guten Sache zu stellen.
Weiter lesenSpendenübergabe im Neuen Schloss
Ein sehr erfreuliches Zwischenergebnis gab es für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, denn im Beisein des baden-württembergischen Finanzministers Willi Stächele durfte der in Baden-Baden lebende Verleger Wolfgang L. Obleser (links) im Stuttgarter Neuen Schloss aus den Händen von Franz Bähr (2.v.re) und Dr. Britta Hüttje einen Scheck über 11.370 Euro für den Förderverein entgegen nehmen. Dieser Betrag war ein Teilergebnis der großartigen DANKE-Aktionen, die im Jahr 2008 vom Land, der Firma EDEKA, vom Europa-Park und mit Unterstützung des SWR 1, der Arbeitsgemeinschaft der Landfrauen Baden-Württemberg, der DEHOGA u.a.m. durchgeführt wurden.
Weiter lesenAlevitische Gemeindevertreter im Elternhaus
Am 3. Juli hatte das Elternhaus Besuch vom gesamten Vorstand der Alevitischen Gemeinde Offenburg, der mit einer Scheckübergabe von 4649.- € gekrönt wurde. Der stolze Betrag kam beim Benefizkonzert in Offenburg zusammen, welches durch die Erkrankung des Kindes eines Gemeindemitgliedes auf den Förderverein gelenkt wurde.
Weiter lesenFinanzminister Stächele empfängt Helfer
Ehrenamtliche Unterstützung für Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg. Der baden-württembergische Finanzminister Willi Stächele hat drei Gruppen aus der Ortenau ins Neue Schloss nach Stuttgart eingeladen. Der Grund war absolut nicht alltäglich, denn alle Teilnehmer haben sich in den vergangenen Jahren ehrenamtlich für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V., Freiburg, engagiert. Wolfgang L. Obleser, Mitglied im Kuratorium, stellte Stächele die Aktivitäten vor.
Weiter lesenGolfen mit Herz mit toller Spende
Das Motto „Golfen mit Herz“ des Vereins zur Unterstützung von hilfsbedürftigen krebskranken Kindern und Jugendlichen in Liechtenstein haben am Samstag am Öschberghof in Donaueschingen rund 70 Frauen und Männer wörtlich genommen. Bei dem Charity-Turnier kamen durch Startgelder, Lose und Sponsoren rund 25 000 Euro zusammen, die der Verein auf 40 000 Euro aufstockt.
Weiter lesen