
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückKehl macht Lea glücklich
Mit der 16-jährigen Lea aus Wolfsburg hatte das Benefizspiel einen Ehrengast. Das Mädchen ist Borussen-Fan und hat sich Nationalspieler Sebastian Kehl als besonderen »Liebling« auserkoren. Lea, die seit Mitte Februar in der...
Weiter lesenVerstärkung für die Krebsforschung
Der Förderverein für krebskranke Kinder stiftet der Freiburger Universität eine Professorenstelle samt Forschungsausstattung.
Weiter lesen'Wir wollen alle heilen' Die Freiburger Leukämie-Spezialistin Charlotte Niemeyer über Forschung und Therapien für krebskranke Kinder
Interview mit Prof. Dr. Charlotte Niemeyer in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 20. Februar 2005
Weiter lesenGirandola Award 2006 an Diplom-Psychologin Stefanie Weingärtner
In einer Studie am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin untersuchte Frau Dipl. - Psych. Stefanie Weingärtner (im Bild links) unter Mitarbeit von Herrn Dr. Michael Barth, Herrn Dr. Jochen Rößler und Frau...
Weiter lesenArzt der Freiburger Kinderklinik erhält den Kind-Philipp-Preis für pädiatrisch-onkologische Forschung
Bösartige Erkrankungen entstehen durch Gen-Veränderungen in entartenden Zellen. Hierdurch wird das Wachstumsverhalten dieser Zellen gestört. Bei etwa 25% aller menschlichen Krebserkrankungen können Mutation in so genannten RAS Genen nachgewiesen werden. RAS Gene...
Weiter lesenForschungsförderung der Wilhelm-Sander Stiftung für das Forschungsprojekt 'Anti-Angiogene Therapie für die gezielte Behandlung von Neuroblastomen mit liposomaler siRNA' an Dr. Jochen Rößler und Dr. Regine Pschka-Süss
Das Neuroblastom ist der häufigste solide Tumor im Kindesalter und betrifft überwiegend Säuglinge und Kleinkinder. Vier Krankheitsstadien werden unterschieden, wobei für die Stadien I-III gute Heilungschancen bestehen. Eine schlechte Prognose hingegen besteht...
Weiter lesen'Krebs ist kein Gen-Defekt' Prof. Dr. Charlotte Niemeyer möchte Vorurteile und Missverständnisse aufklären
Kinderkrebs stellt für viele Menschen eine Krankheit dar, die sie nicht fassen können. Falsche Ernährung, genetisch bedingt, äußere Einflüsse wie Strahlen von Strommasten dienen als Erklärungsversuche. Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, Ärztliche Direktorin...
Weiter lesenGesund durch Forschung von Genen und Aufklebern auf Genen
Wie jeder biologische Vorgang steht auch das Wachstum von Körperzellen unter der Kontrolle von Genen. Da es sich bei Leukämie und Krebs um das ungeregelte Wachstum von Zellen handelt, liegt es nahe,...
Weiter lesen10 Jahre Unterstützung krebskranker Kinder in Freiburg
Vom 24.11.- 13.12.2008 fand im E-Center in Offenburg die zehnte Weihnachtstombola statt,deren Erlös wiederum dem Förderverein krebskranker Kinder in Freiburg gespendet wurde Die beiden EDEKA- Mitarbeiter Franz Bähr und Josef Tetz unterstützen mit Ihren...
Weiter lesenFür ein Jahr als Professor in Paris Oberarzt Jochen Rößler am Institut Gustave Roussy
Seit September 2006 ist PD Dr. Jochen Rößler für die Zeit von einem Jahr am Institut Gustave Roussy (IGR) tätig. Das IGR ist das größte französische Tumorzentrum, in dem Patienten allen Altersgruppen...
Weiter lesen